26. April 2025

Do.
01
Mai

The Gallery of Things - SHEvolution Kunst verändert die Welt

Permanente Ausstellung visionärer Kunstwerke. Termine unter https://thegalleryofthings.com. Potsdamer Str. 52-54/ Ecke Teltower Damm 2, 14163 Berlin, Tel. 0151 61026532


Fr.
02
Mai

Felix Mendelssohn Bartholdy - Konzertchor Schlachtensee

20 Uhr - Lobgesang und Psalmvertonungen. Konzertchor Schlachtensee Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Tickets über TicketTailor unter Tel. 0157 8246 1884 und über www.konzertchor-schlachtensee.de. kartenverkauf@chor-berlin-schlachtensee.de an der Abendkasse und über https://buytickets.at/chorschlachtensee/1603721.


Fr.
02
Mai

Wim Wenders Nearby and far away. Photographie

18 - 21 Uhr  - Eröffnung. 3. Mai - 26. Juli 2025. GALERIE BASTIAN, Taylorstraße 1, Mi - Sa 11 - 17 Uhr, www.bastian-gallery.com


So.
04
Mai

Dahlem-Sonntagsführungen - DahlemTour: Zeitreise durch das „deutsche Oxford“

11 Uhr - Kosten: 8€/5€ ohne Anmeldung. Veranstalter: Max-Planck-Gesellschaft. Treffpunkt: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin, dahlemtour (at) gv.mpg.de, https://www.mpg.de/dahlemtour


Sa.
10
Mai

Döring spielt – Weiß liest

20 Uhr - Ein theatraler und musikalischer Hanns Dieter Hüsch Abend. Anlässlich des 100. Geburtstags von Hanns Dieter Hüsch spielen der Musiker Roger Döring und der Schauspieler Markus Weiß ihr Programm mit Hüsch Texten aus „Das Schwere leicht gesagt“ im Zimmer Theater Steglitz, Bornstr. 17, 12163 Berlin. Eintritt 18 €. Karten unter: info (at) zimmertheater-berlin.de Tel. 030 250 580 78, www.zimmertheater-steglitz.de


So.
01
Jun

Dahlem-Sonntagsführungen - DahlemTour: Zeitreise durch das „deutsche Oxford“

11 Uhr - Kosten: 8€/5€ ohne Anmeldung. Veranstalter: Max-Planck-Gesellschaft. Treffpunkt: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin, dahlemtour (at) gv.mpg.de, https://www.mpg.de/dahlemtour


Sa.
07
Jun

The Gallery of Things - Beaukova‘s Kollektion Timeless Flow

18 - 21 Uhr - Vernissage. Potsdamer Str. 52-54/ Ecke Teltower Damm 2, 14163 Berlin, Tel. 0151 61026532, https://thegalleryofthings.com


Fr.
13
Jun

Shakespeare am Insulaner - Eröffnungspremiere: „ROMEO UND JULIA“

20 Uhr - Nach William Shakespeare. Romeo und Julia, Sprösslinge zweier bis auf den Tod verfeindeter Familien im italienischen Verona, verlieben sich unsterblich ineinander. Informationen & Tickets auf www.shakespeare-company.de


Sa.
14
Jun

Berliner Kunstallee

11 - 18 Uhr - Hochwertiger Kunsthandwerkermarkt mit 120 Künstlern in der
Schloßstraße in Charlottenburg, gegenüber dem Schloss. Keramik, Malerei, Schmuck. Tel. 030 40637031, www.kunsthand-berlin.de


So.
15
Jun

Berliner Kunstallee

11 - 18 Uhr - Hochwertiger Kunsthandwerkermarkt mit 120 Künstlern in der
Schloßstraße in Charlottenburg, gegenüber dem Schloss. Keramik, Malerei, Schmuck. Tel. 030 40637031, www.kunsthand-berlin.de


Do.
19
Jun

Repair Café Zehlendorf

An jedem 3. Donnerstag im Monat  führt ein Expertenteam (Ehrenamtliche Fachleute) Reparaturen an Geräten aller Art durch, auch Spielzeug. Fordern Sie uns heraus! Repair Café Zehlendorf, Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin. Anmeldung: 0172-538 57 15.


 
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11
12
13
14 15 16
17
18
19
20
21 22 23 24 25 27
28 29 30  
12 April 2025
- J.S. Bach - Matthäuspassion, Konzertchor Schlachtensee
18 Uhr - Fassung von Mendelssohn Bartholdy. Collegium Vocale Berlin
Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Hittorfstr. 23. Tickets: 0157 8246 1884. kartenverkauf@chor-berlin-schlachtensee.de und an der Abendkasse. Tickets über https://buytickets.at/chorschlachtensee/1603721.
- Tag der offenen Gärtnerei/Saisoneröffnung
8 - 16 Uhr - Wir öffnen unsere Produktionsgewächshäuser, um Sie für den Saisonstart mit unseren Zehlendorfer Sommerblumen zu verzaubern! H. Rothe Gartenbau GmbH, Clayallee 282, 14169 Berlin, www.rothe-gartenbau.de
13 April 2025
- Tag der offenen Gärtnerei/ Saisoneröffnung
10 - 16 Uhr - Wir öffnen unsere Produktionsgewächshäuser, um Sie für den Saisonstart mit unseren Zehlendorfer Sommerblumen zu verzaubern! H. Rothe Gartenbau GmbH, Clayallee 282, 14169 Berlin, www.rothe-gartenbau.de
- Ostermarkt Mexikoplatz
11-18 Uhr - Kunsthandwerklicher Ostermarkt „Platz für Kunst“ am Mexikoplatz: 100 Kunsthandwerker zeigen bunte Osterdekorationen, Malerei, Keramik, Schmuck u.v.m., www.kunsthand-berlin.de
17 April 2025
- Repair Café Zehlendorf
An jedem 3. Do. im Monat Repair Café Zehlendorf, Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, Anmeldung: 0172-538 57 15.
18 April 2025
- Dahlem-Sonderführung - DahlemTour zum 70. Todestag von Albert Einstein
11 Uhr - Kostenfrei mit Anmeldung. Treff: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin, dahlemtour (at) gv.mpg.de, https://www.mpg.de/dahlemtour
- Juwas? Judas!
20 Uhr - Mehr als eine szenische Lesung. Es spielen lesend oder lesen spielend Tanja Arenberg und Günter Rüdiger. Text und Regie: Markus Weiß. Zimmertheater Steglitz, Bornstr. 17, 12163 Berlin, Karten unter: info@zimmertheater-berlin.de Tel. 030 250 580 78, www.zimmertheater-steglitz.de
19 April 2025
- Der Revisor - Komödie
20 Uhr - Komödie von: Nikolaj Gogol. Fake News sorgen in dieser neuen, frischen Fassung von John von Düffel für intelligente Unterhaltung vom Feinsten. Nikolaj Gogols scharfsinnige Verwechslungskomödie „Der Revisor“ über Korruption, Macht und menschliche Schwächen gilt seit bald 200 Jahren als Klassiker der osteuropäischen Theatergeschichte. Sie hat bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren, denn auch der moderne Westen ist voll von Günstlingswirtschaft, Lobbyismus und Machtversessenheit. So trifft Gogol uns auch heute noch bis ins Mark. Schlosspark Theater, Schloßstraße 48, 12165 Berlin, 030 - 789 56 67 - 100, kasse(at)schlosspark-theater.de