08. Juli 2025

Di.
08
Jul

Die Feldenkraismethode

11 - 12.15 Uhr - ein Weg zu unserem Potenzial, zum Kennenlernen, auf Spendenbasis. WEG DER MITTE  gem. e.V., Gesundheits- u. Ausbildungszentrum, Ahornstr. 18, 14163 Berlin, Tel. 813 10 40, www.wegdermitte.de


Sa.
12
Jul

Basar zugunsten terre des hommes - Hilfe für Kinder in Not -

15 - 18 Uhr - Second Hand Kleidung, Trödel, Spielzeug uam, Kaffee und Kuchen. Im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Schlachtensee, Matterhornstr. 37-39 14129 Berlin, Nähe S-Bahnhof Schlachtensee.


Sa.
12
Jul

Familienaufstellung

10 - 14 Uhr - eine Möglichkeit den eigenen Lebensfluss kraftvoll und wohlwollend zu erleben. Praxis Anja Kayser, Craniosacrale Arbeit, Traumatherapie, Familienaufstellung, Onkel-Tom-Str. 3a, 14169 Berlin, Tel. 0172 3853 623, www.kayseranja.de


Sa.
12
Jul

Cranio Care - Selfcare

10 - 13 Uhr  - einfache Techniken zur Selbstbehandlung aus der Craniosacral-Therapie. WEG DER MITTE  gem. e.V., Gesundheits- u. Ausbildungszentrum, Ahornstr. 18, 14163 Berlin, Tel. 813 10 40, www.wegdermitte.de


Do.
17
Jul

Repair Café Zehlendorf

An jedem 3. Donnerstag im Monat  führt ein Expertenteam (Ehrenamtliche Fachleute) Reparaturen an Geräten aller Art durch, auch Spielzeug. Fordern Sie uns heraus! Repair Café Zehlendorf, Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin. Anmeldung: 0172-538 57 15.


Sa.
19
Jul

Italienische Madrigale

18 Uhr - Heinrich Schütz. Collegium Vocale Berlin. Concentus Neukölln. Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100. Tickets 18€/15€ über www.spsg.de/aktuelles/veranstaltungen und an der Abendkasse


So.
20
Jul

Stimme und Alexandertechnik

10 - 13 Uhr - die Stimme erheben - Leichtigkeit und Freude im stimmlichen Erleben. WEG DER MITTE  gem. e.V., Gesundheits- u. Ausbildungszentrum, Ahornstr. 18, 14163 Berlin, Tel. 813 10 40, www.wegdermitte.de


Fr.
01
Aug

Ausstellungsführung

14 Uhr - Wissenschaft und Unrecht am Erinnerungsort Ihnestraße, kostenfrei, mit Anmeldung, www.mpg.de/dahlemtour. Ihnestr. 22, 14195 Berlin, www.mpg.de/dahlemtour-ihnestrasse. Kooperation: FU & Max-Planck-Gesellschaft


So.
03
Aug

DahlemTour-Sonntagsführung

11 Uhr - Wissenschaft in Dahlem. Fake und Fakten aus dem „deutschen Oxford“. Kosten: 8€/5€, mit Anmeldung www.mpg.de/dahlemtour. Treff: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin. Veranstalter: Max-Planck-Gesellschaft


So.
10
Aug

ATMEN IM PARK - sonntags bis 31.08.

11 - 12 Uhr - Aufatmen, sich lebendig Fühlen, Entspannen. Atempädagog*innen 
stellen sich vor – Atmen Sie mit! Die Teilnahme ist kostenlos. Park „IM SCHWARZEN GRUND“ am U-Bhf. FU-Thielplatz, www.berlin-atmet.de


Mo.
11
Aug

The Gallery of Things - HAPPY ART

Pop-Up mit Kunst von Kat Vandal. Ausstellung bis 18.8. The Gallery of Things
Potsdamer Str. 52-54/ Ecke Teltower Damm 2, 14163 Berlin. https://thegalleryofthings.com


Mi.
13
Aug

Selbstbestimmt bis zum Schluss - HAHN Bestattungen

17 - 18.30 Uhr - Bestattungs-Vorsorge. Wir beraten Sie zur Planung und Finanzierung Ihrer Vorsorge. Mit tel. Voranmeldung, Tel. 84 72 56 30, Potsdamer Straße 2, 14163 Berlin, www.hahn-bestattungen.de


Sa.
16
Aug

Familienaufstellung

10 - 14 Uhr - eine Möglichkeit den eigenen Lebensfluss kraftvoll und wohlwollend zu erleben. Praxis Anja Kayser, Craniosacrale Arbeit, Traumatherapie, Familienaufstellung, Onkel-Tom-Str. 3a, 14169 Berlin, Tel. 0172 3853 623, www.kayseranja.de


Sa.
23
Aug

Das Echo des Waldes: Wo Erde zur Kunst wird

18 - 21 Uhr - Vernissage. Solo-Ausstellung von Sandrine Guyat. Ausstellung bis 18.9. The Gallery of Things, Potsdamer Str. 52-54/ Ecke Teltower Damm 2, 14163 Berlin. https://thegalleryofthings.com


Sa.
30
Aug

Dan-Dao-Qigong für Frauen ab 40

10 - 13 Uhr (A) und 14.30 - 17.30 Uhr (B) - Einführung und Vertiefung in die traditionellen daoistischen Methoden. Hui Chun Gong und Nü Dan Gong. Archaische Tänze, geschmeidige Bewegungen aus dem Hui Chun Gong, Meditation und weibliche Energiearbeit für innere Ruhe, Vitalität, Beweglichkeit und Lebensfreude. Kosten: Ein Seminar (A oder B): 45€ / Beide zusammen (A und B) 80€. Zentrum für Qi Gong und Tai Chi, Irene Pape, Charlottenburger Str. 4, 14169 Berlin, Tel. 804 90 788, ip (at) qigong-pape.de, www.qigong-pape.de


So.
31
Aug

Platz für Kunst

11 - 18 Uhr - Einzigartig und besonders - der Kunsthandwerkermarkt am Mexikoplatz: 100  Kunsthandwerker zeigen Unikate und Einzelstücke! Keramik, Textil, Schmuck. Mexikoplatz/Bülowstr. 14163 Berlin, www.kunsthand-berlin.de 


Do.
04
Sep

Dan-Dao-Qigong für Frauen ab 40

16.15 - 17.45 Uhr - Zum Kennlernen. Entspannung, Energie und Lebensfreude. Kosten: 10€. Zentrum für Qi Gong und Tai Chi, Irene Pape, Charlottenburger Str. 4, 14169 Berlin, Tel. 804 90 788, ip (at) qigong-pape.de, www.qigong-pape.de


Fr.
05
Sep

Ausstellungsführung

14 Uhr - Wissenschaft und Unrecht am Erinnerungsort Ihnestraße, kostenfrei, mit Anmeldung, www.mpg.de/dahlemtour. Ihnestr. 22, 14195 Berlin, www.mpg.de/dahlemtour-ihnestrasse. Kooperation: FU & Max-Planck-Gesellschaft


Sa.
06
Sep

Berliner Kunstallee

11 - 18 Uhr - Hochwertiger Kunsthandwerkermarkt mit 120 Künstlern in der Schloßstraße in Charlottenburg, gegenüber dem Schloss. Keramik, Malerei, Schmuck. www.kunsthand-berlin.de


So.
07
Sep

DahlemTour-Sonntagsführung

11 Uhr - Wissenschaft in Dahlem. Fake und Fakten aus dem „deutschen Oxford“. Kosten: 8€/5€, mit Anmeldung www.mpg.de/dahlemtour. Treff: Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin. Veranstalter: Max-Planck-Gesellschaft


So.
07
Sep

Berliner Kunstallee

11 - 18 Uhr - Hochwertiger Kunsthandwerkermarkt mit 120 Künstlern in der Schloßstraße in Charlottenburg, gegenüber dem Schloss. Keramik, Malerei, Schmuck. www.kunsthand-berlin.de


Di.
09
Sep

St. Marien-Krankenhaus Berlin-Lankwitz: Stolperfallen im Blick: Sturzgefahren im Alltag vermeiden

17.30 Uhr - Vortrag. Das Team der Pflege informiert. Im Bildungszentrum. Eintritt frei, ohne Anmeldung. St. Marien-Krankenhaus Berlin-Lankwitz, Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin, Tel. 030 767 83 - 0, www.marienkrankenhaus-berlin.de


Do.
11
Sep

Dan-Dao-Qigong für Frauen ab 40

16.15 - 17.45 Uhr - Zum Kennlernen. Entspannung, Energie und Lebensfreude. Kosten: 10€. Zentrum für Qi Gong und Tai Chi, Irene Pape, Charlottenburger Str. 4, 14169 Berlin, Tel. 804 90 788, ip (at) qigong-pape.de, www.qigong-pape.de


Sa.
13
Sep

Anselm Kiefer – Wasserfarben

11 - 17 Uhr - Eröffnung - Galerie Bastian, Taylorstraße 1, 14195 Berlin. www.bastian-gallery.com, Mi - Sa 11 - 17 Uhr


So.
14
Sep

Waldfriede erLEBEN - Tag der offenen Tür

11 - 17 Uhr - Führungen, Gesundheitsinfos, Familienprogramm. Krankenhaus Waldfriede, Argentinische Allee 40, 14163 Berlin, www.waldfriede.de


Fr.
19
Sep

Basar zugunsten terre des hommes - Hilfe für Kinder in Not -

15 - 17 Uhr - Second Hand Kleidung, Trödel, Spielzeug uam, Kaffee und Kuchen. Im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Schlachtensee, Matterhornstr. 37-39 14129 Berlin, Nähe S-Bahnhof Schlachtensee.


Sa.
20
Sep

Familienaufstellung

10 - 14 Uhr - eine Möglichkeit den eigenen Lebensfluss kraftvoll und wohlwollend zu erleben. Praxis Anja Kayser, Craniosacrale Arbeit, Traumatherapie, Familienaufstellung, Onkel-Tom-Str. 3a, 14169 Berlin, Tel. 0172 3853 623, www.kayseranja.de


Mo.
22
Sep

Azidose Vortrag

19 Uhr - entsäuern und entschlacken - Wohlbefinden. WEG DER MITTE gem. e.V., Gesundheits- u. Ausbildungszentrum, Ahornstr. 18, 14163 Berlin, Tel. 813 10 40, www.wegdermitte.de


Mo.
22
Sep

VITALIS Gesundheitsstudio: Tag der offenen Tür

10 - 19 Uhr - „Neue Methoden in der Beckenbodentherapie und Lymphmassage“ –  wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Breisgauer Str. 9, 14129 Berlin, Tel. 030 21 01 81 81, www.vitalis-berlin.de


Do.
25
Sep

Kniegelenkverschleiß

18.30 Uhr - Vortrag. Zeitgemäße Behandlungsoptionen.Haus 35, 1. OG, großer Konferenzraum. Kostenfrei, ohne Anmeldung. Vivantes, Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstr. 125, 12157 Berlin, vivantes.de/avk


 
Oktober 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05
06
07
08
09 10 11
12
13
14 15 16
17
18
19
20
21
22
23 24 25 26 27
28
29
30
31
 
05 Oktober 2024
- Wiedereröffnung des BALI-Kinos
13 - 23.55 Uhr - Party auf der Gartenstraße mit Snacks, Getränken, Kinder- programm und Musik; im Kino Überraschungsprogramm. Bali Kino Berlin, Teltower Damm 33/Gartenstr., www.balikino-berlin.de
08 Oktober 2024
- 1. Psychiatrischer Pflegefachtag im TWW
9 - 16 Uhr - Unter dem Leitthema „Psychiatrische Pflegevielfalt leben: Innovation, Perspektiven, Verantwortung“ veranstalten die Kliniken im TWW ihren ersten Psychiatrischen Pflegefachtag. Es erwarten Sie spannende Fachvorträge, Projektvorstellungen, sowie praxisnahe Workshops, in denen einzelne Themen vertieft werden können. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie unter tww-berlin.de/blog
12 Oktober 2024
- Genusstag bei Mitte Meer
11 - 19 Uhr - Kommen Sie vorbei, um ausgewählte Produkte wie Wein, Schinken, Käse und mehr zu probieren, fachkundige Beratung zu erhalten und 10% Rabatt auf die präsentierten Produkte zu genießen. Mitte Meer, Berliner Str. 78, 14169 Berlin, www.mitte-meer.de
- Geistliche Vokalmusik
18 Uhr - Johannes Brahms, Max Reger, Collegium Vocale, Concentus Neukölln
Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstr. 37. Tickets 25€/18€, www.konzertchor-schlachtensee.de
17 Oktober 2024
- Eine Entdeckungsreise ins Pflanzenreich für Frauen
18 Uhr - Vortrag von Hélène Coudray, h.coudray76@gmail.com. In der Praxis Anja Kayser, Onkel-Tom-Str. 3a, 14169 Berlin, Tel. 0172 3853 623.
- Atemkurs nach Middendorf
17.30 - 19 Uhr - für alle Interessierten mit und ohne Vorerfahrung. 10 Termine/90min. Atemarbeit hilft dabei, auch im Alltag gut bei sich zu bleiben. Praxis Balance, Berlepschstr. 2, 14165 Berlin, Thomas Abée, Tel. 0157 71357969, atem-abee.de
19 Oktober 2024
- Workshop Medialität
10 Uhr - Entdecke deine eigene Medialität und entwickle deine Fähigkeiten in einer Gruppe unter erfahrener Anleitung weiter. Praxis Balance, Heike Michel, Berlepschstr. 2, 14165 Berlin, Tel.0176 835 199 44, lebensberatungheikemichel@email.de
22 Oktober 2024
- Etwas Schönes aus Stoff selber nähen in den Herbstferien
15 Uhr - für groß und klein, für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldung und weitere Termine unter www.nähwerkstatt-berlin.de oder unter Tel. 0152 55914783
29 Oktober 2024
- Wie wollen wir Abschied nehmen?
19 Uhr - Zwei Bestatterinnen geben eine Einführung in die Bestattungsvorsorge und persönliche Abschiede. Anmeldung: bestattung@kreisundraum.de. In der Praxis Anja Kayser, Onkel-Tom-Str. 3a, 14169 Berlin
31 Oktober 2024
- „Merci Udo“ im Rosenhof
16 Uhr - Eine musikalische Hommage an den Jahrhundert-Entertainer Udo Jürgens von Michael von Zalejski. Eintritt: 14,-€ inkl. Begrüßungsgetränk. Anmeldung: 030 7055 059 50. Rosenhof Berlin-Zehlendorf Seniorenwohnanlage, Winfriedstr. 6, 14169 Berlin, www.rosenhof.de