Infoabend: Das künstliche Gelenk
17 - 18.30 Uhr - Unsere Experten informieren rund um das Thema Gelenkersatz. Anmeldung telefonisch oder unter chirurgie.hubertus (at) jsd.de. Zutritt nur mit FFP2-Maske und negativem Corona-Testergebnis. Konferenzraum 1 im Ev. Krankenhaus Hubertus (Eingang Kapelle), Spanische Allee 10-14, 14129 Berlin, Tel. 030 81008-795. Neue Lebensqualität mit künstlichem Gelenk
Qigong-Intensiv erleben - Für Frauen ab 40
So. 10 - 16 Uhr - Mo. 10 - 14 Uhr - Geistig und körperlich entspannen, den Körper von negativer Energie befreien, Blockaden öffnen, die eigene Mitte stärken, positive Energie vermehren, neue Vitalität und Lebensfreude entdecken. 150 € Bei Interesse bitte anmelden: 804 90 788, ip (at) qigong-pape.de.
Qigong-Intensiv erleben - Für Frauen ab 40
So. 10 - 16 Uhr - Mo. 10 - 14 Uhr - Geistig und körperlich entspannen, den Körper von negativer Energie befreien, Blockaden öffnen, die eigene Mitte stärken, positive Energie vermehren, neue Vitalität und Lebensfreude entdecken. 150 € Bei Interesse bitte anmelden: 804 90 788, ip (at) qigong-pape.de.
Ballettgymnastik
19.30 Uhr - mit Bodenübungen, Dehnung, Koordination und Kraftaufbau. Oder Pilates - Mattenprogramm - Stärkung der Tiefenmuskulatur auch vormittags. Probestunde möglich. Voranmeldung erbeten unter 80108441. Info unter www.ballettschule-vogl.de, Prinz-Friedrich-Leopold-Str. 1
10. Offene Ateliers in Steglitz - Zehlendorf
14 - 20 Uhr - 16 KünstlerInnen aus Steglitz-Zehlendorf zeigen an diesem Wochenende Ihre Werke bei freiem Eintritt. Mehr Infos: zehlendorf-guide.de/10-offene-ateliers-22

Berliner Kunstallee - vis-à-vis Schloss Charlottenburg
11 - 18 Uhr - auf dem Mittelstreifen der Schlossstraße - vom Spandauer Damm bis zur Zillestraße. 14059 Berlin, Schloßstraße 1.
10. Offene Ateliers in Steglitz - Zehlendorf
12 - 18 Uhr - 16 KünstlerInnen aus Steglitz-Zehlendorf zeigen an diesem Wochenende Ihre Werke bei freiem Eintritt. Mehr Infos: zehlendorf-guide.de/10-offene-ateliers-22

Berliner Kunstallee - vis-à-vis Schloss Charlottenburg
11 - 18 Uhr - auf dem Mittelstreifen der Schlossstraße - vom Spandauer Damm bis zur Zillestraße. 14059 Berlin, Schloßstraße 1.
Gesundheit erhalten, Schmerzen reduzieren & Heilung unterstützen
18 Uhr - kostenfreier Vortrag. Ganz einfach Zuhause, für sich und Ihre Familie. Um Voranmeldung wird gebeten.Kerstin Engelmann, Praxis für Gesundheit & Prävention, Ergo- Schmerz- & Bemertherapie. Ärztehaus Martin-Buber-Str.12, www.engelmann-therapie.de
„Es ist mir alles zu viel“ - Wenn Herausforderungen Überhand nehmen
18 Uhr - Vortrag zur Resilienzsteigerung und Möglichkeiten, schwierigen Lebenssituationen gestärkt zu begegnen. Kosten 15 €. Anja Kayser, HP für Trauma- und Körpertherapie. Tel. 0172-3853 623, www.kayseranja.de
Rain Man
20 Uhr - mit Richy Müller im Schlosspark Theater Berlin, Tel. 030 - 789 56 67-100, www.schlossparktheater.de
Luftiger Hofmarkt im Goerzwerk
11.30 - 16 Uhr - Frische Produkte aus der Region, u.a. Bio-Obst und Gemüse, Alex‘ Landbrot, fangfrische und geräucherte Fische, Käse, Eier, Honig, Eis, Kekse, Gin, Wein und Craftbeer, sowie Blumen, Deko-Artikel und noch Vieles mehr. Außerdem kulinarische Angebote to Go oder zum direkten Verzehr im Biergarten. Goerzwerk, Goerzallee 299, www.goerzwerk.de
Wer hat Angst vor Weiß und Rot?
14 - 17 Uhr - Weißes Papier und rote Farbe können eine echte Herausforderung zum Malstart sein. Im Atelier ist Zeit und Raum zum Ausprobieren von Techniken und Material. Unter künstlerischer Anleitung. Atelier Heike Manleitner, Tel. 265 467 36, heike.manleitner (at) gmx.de.
Repair Café Zehlendorf
An jedem 4. Dienstag im Monat führt ein Expertenteam (Ehrenamtliche Fachleute) Reparaturen an Geräten aller Art durch, auch Spielzeug. NEU: Nähreparaturen. Fordern Sie uns heraus! Repair Café Zehlendorf, Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin. Anmeldung: 0172-538 57 15.
Spanisch Immersionskurs auf Mallorca
14. -21.10. - Lernen Sie spanisch und genießen Sie gleichzeitig einen wunderschönen Urlaub in einer Finca auf Mallorca. Gemeinsames kochen, Spaziergänge und Ausflüge sind Gelegenheiten, die spanische Sprache auf interaktive Weise zu lernen. Kosten Seminar: €500,-, Unterkunft: €400,-. Ana Clason, spanischinmallorca (at) gmail.com, www.spanishwithana.de, Tel. 0178 4800890.
